Nahaufnahme Frauenkopf, Frau riecht mit geschlossenen Augen an Blüten

Welcher Dufttyp bin ich?

Der Duft von Magnolienblüten wirkt auf dich leicht exotisch und erinnert dich an ferne Länder? Oder bevorzugst du den Duft nach Vanille, weil er ein angenehmes, wohliges Gefühl in dir auslöst?

Etwa 400 Rezeptoren in der Nase ermöglichen es, Gerüche im Gehirn zu verarbeiten. Dabei entsteht ein Gesamtbild des Dufts, das bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Ob wir einen Duft als anziehend oder abstoßend empfinden, hängt von unseren Erfahrungen ab. Auch der Kontext, in dem wir den Duft wahrnehmen, spielt eine Rolle.

Manche lieben Magnolienduft, während andere ihn als zu intensiv oder exotisch empfinden. Wir zeigen dir jetzt, warum wir Gerüche unterschiedlich wahrnehmen und welcher VANDINI Dufttyp zu dir passt.

VANDINI Dufttypen

Die Entspannte
Bist du ein entspannter Mensch, dem Geborgenheit besonders wichtig ist? Dann passt die VANDINI COMFORT Serie perfekt zu dir. Sie duftet verführerisch nach Vanilleblüte. Mit Blütenwasser, Macadamia-Öl und dem COMFORT-Komplex unterstützt sie die natürliche Barriere-Funktion trockener, anspruchsvoller Haut.
Vanille gilt als „Ur-Duft“ und erinnert viele an die Kindheit. Das liegt daran, dass wir den Vanilleduft schon aus der Muttermilch kennen. Deshalb verbinden viele Menschen mit Vanille ein Gefühl von Geborgenheit. Der Duft wirkt entspannend und wohltuend.

Die romantische Ader
Bist du gefühlsbetont und einfühlsam, hast immer ein offenes Ohr für Freunde? Liebst du romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang? Dann passen sinnlich duftende, blumige Noten perfekt zu dir.
Wir empfehlen dir die VANDINI HYDRO Serie. Der elegante Duft nach Magnolienblüten umschmeichelt deine Sinne. Gleichzeitig unterstützt der HYDRO-Komplex die natürliche Feuchtigkeit deiner Haut.

Die sinnlich Anmutige
Bist du stilsicher, elegant und anmutig? Keine falsche Bescheidenheit. Dann ist die VANDINI NUTRI Serie genau das Richtige.
Der sinnliche, leicht exotische Duft nach Pfingstrose unterstreicht deine Anmut perfekt. Die NUTRI Pflegeprodukte umschmeicheln die Sinne und schenken trockener Haut intensive Pflege. 

Warum nehmen wir Gerüche unterschiedlich war?

Warum riecht etwas für uns gut, für unsere beste Freundin aber nicht?

Laut Forschenden hängt das stark mit unseren Erfahrungen zusammen. Wir verbinden Gerüche mit bestimmten Erinnerungen. Deshalb können manche Düfte deine Persönlichkeit besser unterstreichen als andere. Wenn du etwa die VANDINI NUTRI Produkte nutzt und jemanden mit deiner positiven Ausstrahlung triffst, wird er den Duft nach Pfingstrose später mit guter Laune und positiven Erlebnissen verknüpfen.

Das gilt auch für andere Düfte. Vanille erinnert uns an die früheste Kindheit und weckt ein Gefühl von Geborgenheit. Das liegt daran, dass unser Gehirn Gerüche besser speichert als visuelle Eindrücke.

Der Kontext spielt ebenfalls eine Rolle. Wird dir ein gut duftendes Gericht angekündigt, riecht es für dich wahrscheinlich auch gut. Ein schlecht angekündigtes Gericht nimmst du dagegen eher negativ wahr.

Hast du schon herausgefunden, welcher Duft am besten zu dir passt? Probiere ihn doch einfach aus!
Zurück zum Blog