Frau schaut zwischen Tüchern in die Kamera

Welcher Dufttyp bin ich?

Der Duft von Magnolienblüten riecht für dich leicht exotisch und versetzt dich in ferne Länder? Oder magst du den Duft nach Vanille lieber, weil er ein angenehmes, wohliges Gefühl in dir auslöst?

Rund 400 Rezeptoren in der Nase sorgen dafür, dass wir Gerüche im Gehirn verarbeiten können. Dabei entsteht ein Gesamtbild eines Dufts, das bei jedem Menschen anders ist. Denn ob wir einen Duft anziehend oder abstoßend finden, hängt vor allem mit unseren Erfahrungen und dem Kontext, in dem wir den Duft wahrnehmen, zusammen. 

So bevorzugt der eine Magnolienduft, der für den anderen vielleicht viel zu intensiv oder exotisch riecht. Wir verraten dir deshalb jetzt, wieso wir Gerüche überhaupt unterschiedlich wahrnehmen und helfen dir herauszufinden, welcher VANDINI Dufttyp du bist. 

VANDINI Dufttypen

Die Entspannte
Bist du ein Mensch, der entspannt ist und dem Geborgenheit sehr wichtig ist? Dann empfehlen wir dir die VANDINI COMFORT Serie. Sie duftet verführerisch nach Vanilleblüte und unterstützt mit Blütenwasser, Macadamiaöl und COMFORT-Komplex die natürliche Barrierefunktion trockener, anspruchsvoller Haut. Vanille gilt als „Ur-Duft“ und erinnert dich vielleicht sogar ein bisschen an deine Kindheit. Das hat einen einfachen Grund: Den Vanilleduft kennen wir schon von der Muttermilch. So verbinden viele von uns mit Vanille ein Gefühl der Geborgenheit und der Duft wirkt entspannend auf uns.  

Die romantische Ader
Bist du gefühlsbetont und einfühlsam, hast immer ein offenes Ohr für deine Freunde und liebst romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang? Dann unterstreichen besonders sinnlich duftende, blumige Noten deinen Typ am besten. Wir empfehlen dir die VANDINI HYDRO Serie. Der angenehm elegante Duft der HYDRO Pflegeprodukte nach Magnolienblüten umschmeichelt die Sinne. Der HYDRO-Komplex unterstützt zudem die natürliche Feuchtigkeit deiner Haut.

Die sinnlich Anmutige
Stilsicher, elegant, anmutig. Keine falsche Bescheidenheit: Das sind Attribute, die auf dich zutreffen? Dann ist die VANDINI NUTRI Serie mit dem sinnlichen, leicht exotischen Duft nach Pfingstrose perfekt für dich, um deine sinnliche Anmut zu umspielen. Die NUTRI Pflegeprodukte umschmeicheln die Sinne und schenken trockener Haut intensive Pflege. 

Warum nehmen wir Gerüche unterschiedlich war?

Warum aber riecht manches für uns gut, für unsere beste Freundin aber zum Beispiel überhaupt nicht? 

Laut Forschenden hat unsere Wahrnehmung von Gerüchen viel mit den Erfahrungen zu tun, die wir mit dem jeweiligen Geruch verbinden. Aus diesem Grund können manche Düfte deine Persönlichkeit auch besser unterstreichen als andere: Wenn du beispielsweise die VANDINI NUTRI Produkte benutzt und mit deiner positiven Ausstrahlung und Lebensfreude jemanden triffst, wird er den Duft nach Pfingstrose später eher mit dieser positiven Erfahrung und guter Laune verbinden.

Das gleiche gilt für die anderen Düfte. Vanille kennen wir schon aus unserer frühesten Kindheit und fühlen uns durch den Geruch irgendwie geborgen, da unser Gehirn die entsprechenden Erinnerungen abruft. Das liegt vor allem daran, dass Erinnerungen durch Gerüche besser gespeichert werden können, als durch visuelle Eindrücke. 

Der Kontext hat ebenfalls Auswirkung darauf, wie wir Gerüche wahrnehmen. Wenn dir ein besonders gut duftendes Gericht angekündigt wird, wird es für dich vermutlich auch gut riechen. Würde dir ein schlecht riechendes Gericht angekündigt, würdest du es wahrscheinlich auch so wahrnehmen. 

Hast du herausgefunden, welcher Duft am besten zu dir passt? Dann probiere ihn doch mal aus!

 

Zurück zum Blog